Top_Logo
Adresse

Bayerischer Landesausschuss für Hauswirtschaft e.V.

Prinzregentenstraße 9
86150 Augsburg
Telefon: 0821/ 15 34 91
Fax:  0821/ 50 866 488
E-Mail: info@baylah.de
Kontaktformular
               

Am 21. März ist Welttag der Hauswirtschaft 

            

Menu
BayLaH BayLaH
Vorstand Vorstand
Mitarbeitende Mitarbeitende
Unsere Aktivitäten Unsere Aktivitäten
BLAF BLAF
Mitgliedsverbände Mitgliedsverbände
Kooperationspartner Kooperationspartner
Regionalausschüsse Regionalausschüsse
Arbeitskreise Arbeitskreise
Mitgliedschaft Mitgliedschaft
Historie Historie
Aktuelles Aktuelles
Infothek Infothek
Infopost Infopost
Newsletter Newsletter
Tarife Tarife
Termine Termine
Archiv Archiv
Dt. Hauswirtschaftsrat Dt. Hauswirtschaftsrat
Seminare Seminare
Lehrgänge-Kurse Lehrgänge-Kurse
Landesleistungswettb. Landesleistungswettb.
Kooperation BALZ Kooperation BALZ
Stellenbörse Stellenbörse
Stellenangebote Stellenangebote
Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen
Registrierung Registrierung
Stellengesuche Stellengesuche
Konditionen Konditionen
Offene Ausbildungsplätze Offene Ausbildungsplätze
Hausw. Serviceangebot Hausw. Serviceangebot
Kontakt Kontakt
Impressum/Datenschutz Impressum/Datenschutz

Aus dem Deutschen Hauswirtschaftsrat

Der Deutsche Hauswirtschaftsrat wurde 2016 in Frankfurt/Main mit dem Ziel gegründet, die Interessen der hauswirtschaftlichen Akteure in Politik und Gesellschaft zu vertreten. Er nimmt Einfluß auf politische Entscheidungsprozesse, die die Hauswirtschaft betreffen. Der Bayerische Landesausschuss für Hauswirtschaft e.V. ist seit 2019 Mitglied im Deutschen Hauswirtschaftsrat.

Presseinformationen des DHWiR

Vorstand 

Foto Vorstand

Der Deutsche Hauswirtschaftsrat fordert eine deutliche Verbesserung für hauswirtschaftliche Unterstützung und Leistung im PUEG

Positionspapier Förderung haushaltsnaher Dienstleistungen

Expertise zur Reform der Sozialen Pflegeversicherung, SGB XI

Halbzeitbilanz zum Koalitionsvertrag November 2023

PM Equal Care Day 2024

PM Aktionswoche Hauswirtschaft 2024

Der Deutsche Hauswirtschaftsrat hat die Expertise um eine ausführliche Darstellung ergänzt, in der ergänzend zu den Begründungen und Erläuterungen Formvorschläge auf der Basis des bestehenden SGB XI vorgestellt werden.

Ergänzte Expertise

Stellungnahme zum Konjunkturpaket

Gemeinsame Erklärung mit dem DGB zur notwendigen Einführung eines Zuschusses für die Insanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen

Broschüre

Anforderungen, Leistungen und Qualifikation von Hauswirtschaft und Pflege in unterschiedlichen Settings

Aktuell

Programm des Deutschen Hauswirtschaftsrats am Kongress

Hauswirtschaft-Zukunft-Transformation, so lautet das Motto dieses Jahr vom 
02. und 03. Juni 2025 in Köln. Hier können Sie das akutelle Programm einsehen

Programm

Nachruf Frau Gertraud Fritscher

wir bedauern sehr am 26.02.2025 eine bewährte und hochgeschätzte Kollegin in der Hauswirtschaft verloren zu haben.

Nachruf

Deutscher Hauswirtschaftsrat läd zum Kongress ein

Der Hauswirtschaftskongress läd zum Thema: Hauswirtschaft-Zukunft-Transformation vom
02. und 03. Juni 2025 nach Köln ein

Einladung

100 Jahre Meisterrecht- Festjahr in der Hauswirtschaft

1925 wurde die erste Meisterprüfungsordnung für die Hauswirtschaft geregelt. Die Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e.V. hat deswegen ein Festjahr ausgesprochen. 

Genaueres entnehmen Sie gerne der Pressemitteilung.

Neuer Lehrplan

Bottom
Copyright BayLaH |  www.baylah.de  |  Startseite  |  Sitemap  |  Login  |  Impressum/Datenschutz |  Webdesign: ViVat Webdesign
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*